Systemblick
Impulse, Einsichten und Perspektiven
Hier findest Du praxisnahe Artikel und Denkanstöße rund um systemisches Coaching, Führung und Organisationsentwicklung in kleinen Unternehmen.
Hier geht es nicht um Patentrezepte, sondern um echte Veränderung von innen heraus: Wie Systeme wirklich ticken, was zwischen den Zeilen wirkt – und wie du mit systemischer Klarheit und Verantwortung dein Unternehmen neu ausrichten kannst.
Systemgesetze im Business: Warum Geben und Nehmen im Gleichgewicht sein müssen
Kennst du das Gefühl, dass du ständig gibst – aber wenig zurückkommt? Oder dass deine Mitarbeitenden überzogene Erwartungen haben, obwohl sie sich nicht entsprechend einbringen? Diese Spannungen sind kein Zufall. Sie folgen einem der zentralen Systemgesetze, das...
Wie funktioniert Systemik im Business – und warum wirkt sie wirklich?
"Unser Marketing zieht nicht." – "Der Vertrieb bleibt hinter den Zielen zurück." – "Ich muss alles selbst machen." Kommt dir bekannt vor? Viele Unternehmer:innen suchen nach Lösungen für ganz konkrete Probleme: zu wenig Leads, ineffiziente Prozesse, schwache...
Von Überforderung zur Klarheit: Wie eine systemische Aufstellung kleinen Unternehmen hilft, wieder ins Gleichgewicht zu kommen
Viele kleine Unternehmen geraten irgendwann ins Straucheln. Wenn ein Unternehmen wächst, verändert sich nicht nur der Umsatz – auch die zwischenmenschlichen Dynamiken verschieben sich. Was anfangs leicht lief, wird zunehmend komplex: Verantwortungen verschwimmen,...
Wie Du den richtigen Coach für Dich findest
Coaching wird immer populärer und gewinnt an Bedeutung. Doch Coaches gibt es da draußen wie Sand am Meer. Sie sprießen wie Pilze aus dem Boden. Bei all dem Angebot ist es gar nicht so leicht, den passenden Coach für Dich zu finden. Hast Du Dich auch schon...
Coaching, Psychologische Beratung, Psychotherapie – wann ist welches Angebot das richtige?
Wir leben heute in einer schnelllebigen Welt mit kontinuierlichen und andauernden Veränderungen. Das einzige, was stabil ist, ist die Veränderung selbst. Dadurch entstehen oft Selbstzweifel, Spannungen in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen, Stress und ein Druck,...